tec4check.com
  • NEWS
  • ÜBER TEC4CHECK
  • DRUCKBILDKONTROLLE
    • PRODUKTÜBERSICHT
    • MODULE
    • MIT MEDIACHECK ARBEITEN
    • AUTOMATISIERUNG IN DER DRUCKBILDKONTROLLE
  • TECHNOLOGIE
  • REFERENZEN
  • SERVICE & SUPPORT
  • VERKAUF
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü
  • MediaCheck
ZUVERLÄSSIGE VERGLEICHE PDF ZU PDF

PDF ZU PDF VERGLEICHE


Das Arbeiten mit PDF-Dateien ist immer noch aufwendiger und weniger automatisiert als wir es uns wünschen. Media Check vergleicht den Inhalt der PDF-Datei, seien es gerasterte Bilder, vektorisierte Grafiken oder fremdländische Sprachen.

MediaCheck vergleicht Einzelnutzen zu Einzelnutzen, aber auch Druckbogen mit mehreren Nutzen gegen eine oder mehrere Referenz-PDF-Dateien.

MediaCheck sichert so mit, daß der vom Kunden freigegebene Inhalt tatsächlich auch gedruckt wird. Das ist mehr als konventionelle Pre-Flight Check Software erfüllen.

GESCANNTE PACKMITTEL PRÜFEN

VERGLEICHE GESCANNTE PACKMITTEL GEGEN PDFPACKAGING AGAINST PDF


Während PDF-Dateien typischerweise überall gleich aussehen, weicht der Druck auf Papier oder anderen Materialien meist farblich von der PDF-darstellung auf dem Bildschirm ab.

Die Versionen Professional von MediaCheck Medium and Workflow ermöglichen den Vergleich von gescannten Packmitteln gegen die PDF-Dateien.

Unsere Software berücksichtigt alle Unterschiede in der Erscheinung der Scans und zeigt nur die Abweichungen auf. Für den Scann von Packmitteln empfehlen wir entweder A3 Scanner oder A0-Scanner, die für die Arbeit mit dünnem Papier (40-50g/qm) besonders eingerichtet werden.

PIXEL-BASIERTER VERGLEICH

PIXEL-BASIERTER VERGLEICH


MediaCheck vergleicht eine PDF Referenzdatei und ein Prüfling Pixel für Pixel, also unabhängig von Sprache, Schriftart und Inhalt. Egal ob der Inhalt gerasterte Bilder oder vektorbasierte Daten sind, Media Check vergleicht Alles. So werden Abweichungen in Texten, Bildern, Codes etc., Artwork und Text gleichermaßen entdeckt.

ECHTE ABWEICHUNGEN

ECHTE ABWEICHUNGEN


Ein automatisiertes Inspektionssystem findet Abweichungen zwischen der Referenz und dem Prüfling. Wir bauen unsere Software intelligent auf, da sie automatisch Abweichungen im Papier, dem Druck oder dem Scan erkennt. Die Entscheidung, ob diese Abweichungen relevant sind oder nicht, bedarf der menschlichen Intelligenz. Die Software richtet Ihre Aufmerksamkeit auf die Abweichungen und stellt sie in den Vordergrund. Der Bediener muss lediglich entscheiden, wie er die Abweichung bewertet.

Stets wird kontrolliert und links auf dem Bildschirm dargestellt, welche und wieviele Abweichungen wie bewertet oder noch nicht beurteilt wurden. So kann keine Abweichung übersehen werden.

PDF REPORT

PDF REPORT

DOKUMENTIERTE ERGEBNISSE


Es ist nicht nur wichtig, ein System für die automatisierte Qualitätskontrolle zu haben, man will auch die Ergebnisse zum eigenen Nutzen oder für den Kunden dokumentieren.

MediaCheck erlaubt Ihnen die Ergebnisse auf verschiedenen Ebenen festzuhalten. Das System erstellt eine PDF Datei mit allen notwendigen Informationen: Die Prüfparameter, die Datenquelle für die Referenz und den Prüfling, den Benutzer und jeden Schritt der Prüfung mit seinen Bewertungen und seinen Kommentaren.

Sie können das Protokoll so einrichten und im Layout ändern, wie es Ihnen beliebt. Eine elektronische Unterschrift könnte ebenfalls eingebunden werden. Sie entscheiden, ob die Protokoll ausgedruckt oder in bestimmten Verzeichnissen abgespeichert werden. Wahlweise könnten die Protokolle auch den Kunden zu Verfügung gestellt werden.

CLIENT-SERVER-ARCHITEKTUR

Warum die Client-Server-Architektur?

Eine wichtige Frage, die mit Blick auf ihre Vorteile leicht zu beantworten ist. Die einfache und flexible Einbindung in vorhandene Workflows erlaubt die schnelle Reaktion auf Marktanforderungen. Die Optimierung der Abläufe erfordert hier besondere Aufmerksamkeit. Weitere Vorteile der Client-Server-Architektur sind die typischen Vorteile moderner Systeme:

  • Optimale Anpassung an vorhandene Workflow-Systeme
    • Flexible Zuordnung, wer wann und wo welche Aufgaben übernimmt
    • Patch-Verarbeitung und Spezialisierung
    • Kein Bedarf, daß eine Person alles erledigt (so kann der Mitarbeiter an der Druckmaschine den Bogen scannen, und eine andere Person aus der Qualitätskontrolle übernimmt die Bewertung der Abweichungen).
  • Zugang zu Job-Historie
  • Clients are immer für den Nutzer verfügbar (keine Wartezeiten vor dem Bildschirm währen der Analyse und Aufbereitung der Vergleichsergebnisse durch den Server)
  • Effiziente Nutzung der Hardware
    • Aufwendige Aufgaben erledigt der Server, nicht der Client
    • Parallele Verarbeitung verschiedener Jobs
  • Kostenreduktion, da mehrere Clients (günstige Arbeitsplätze) mit einem Server (Herzstück des Programms) arbeiten können
  • Floating Lizenzen erlauben mehrere Clients mit der Software zu arbeiten, auch wenn sie sie nicht ständig benötigen
  • Alle relevanten Daten werden zentral auf dem Server gespeichert.
  • Nur eine Validierung, selbst wenn mehrere Clients mit dem Server arbeiten.
  • Zentrales Management der Prüfparameter
© COPYRIGHT 2018 TEC4CHECK
  • LinkedIn
  • Xing
  • Facebook
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung